Sohn des Künstlers Georg Friedrich Christian Büschelberger
Geboren am 9. September 1869 in Eger
Familie Büschelberger siedelte 1870 um nach Neuses bei Coburg
A.B. vermählt sich 1899 mit Anna Seibt aus Teplitze-Schönau
Ausbildung und Studium:
A.B. studiert Malerei an der Kunstakademie zu München
Nach dem Studium läßt A.B. sich in Dresden nieder und eröffnet dort ein Atelier
Berufliche Entwicklung:
Bis 1931 arbeitet A.B. nebenher als freier Mitarbeiter der Porzellanmanufaktur Karl Ens in Rudolstadt-Volkstedt in Thüringen
Die Zusammenarbeit endete mit dem Niedergang der Manufaktur Ens
A.B. starb am 3. Juli 1934 in Dresden
Sein Grab findert man auf dem Johannisfriedhof in Dresden
Schwerpunkte seiner künstlerischen Tätigkeit:
A.B. spezialisierte sich auf Tierplastik und Portrait
Anregungen für die Tierdarstellungen fand A.B. in Dresdner Zoo, wo er die Skizzen füdie Plastiken anfertigte
Viele seiner Werke wurden bei der Bildgießerei Kraas in Berlin in Bronze gegosssen.
Häufig sind diese Bronzen heutzutage in Kunstauktionen zu finden
Gelegentlich tauchen auch Werke in der ZDF Sendung "Bares für Rares" auf
Neben der Bildhauerei erschuf A.B auch zahlreiche Gemälde
|
|